

HISTORISCHE STADTINFORMATION | Wittenberg
Oktober 2015 - Ausstellung Historische Stadtinformation WittenbergAusstellungskonzept: Karl-Heinz Steck
Im Auftrag der Sachsen Anhaltinischen Landesentwicklungsgesellschaft mbH - SALEG
Leistung: Planung, Ausstellungsbau, Theatermalerei


Von modernster Technik bishin zur klassischen Theatermalerei schöpften wir sämtliche szenische Gestaltungselemente aus dem Dekorationsbau aus, um die Geschichte Sachsen-Anhalts in vielen Details darzustellen. Zu sehen ist die Ausstellung in der Historischen Stadtinformation im Zentralen Besucherempfang der Lutherstadt Wittenberg.
Foto: © Achim Kleuker


Empfangen wird der Besucher von einem theatermalerisch geschaffenen gotischen Kirchenraum. Dieser 9m hohe und ca. 75m lange Architekturprospekt wird mit LED-Wallwashern homogen ausgeleuchtet.
Foto: © Achim Kleuker


Durch den zyklisch programmierten Wechsel von Beleuchtung und Durchleuchtung des Architekturprospekts inszeniert der Bühnenbildner Karl-Heinz Steck bis zu drei hintereinander gestaffelte Bildebenen. Projektionen gibt es hier keine.
Foto: © Achim Kleuker


Foto: © Achim Kleuker


Foto: © Achim Kleuker


Foto: © Achim Kleuker


Foto: © Achim Kleuker
Neben dem emotionalen Bildraum erschließt sich dem Besucher die aktuelle wissenschaftliche Forschung über das Geschlecht der Askanischen Herrscher auf Ausstellungsstelen via Bildern und Texten.


Foto: © Achim Kleuker





